Skiclubrennen 06.03.2010

Wenn im Märzen, bei seeehr winterlichen Verhältnissen mit Schneegestöber und Minustemperaturen, eine Gruppe von Skifreuden die uralten Holzlatten vom Estrich runterholt, halblinige Hosen hervorkramt und sich wie zu Grossvaters-Zeiten kleidet – und sich gleichzeitig ein paar amibtioniertere Fahrer die Skis wachsen – dann steht das Skiclubrennen des SC Plaffeien auf dem Programm!
SC_Tor Fotos hier

Und gestern war es wieder so weit. Um 1100 Uhr starteten wir für den Differenz-Riesenslalom beim Bodenlift im Schwarzsee. Bei starkem Schneefall und entsprechend schlechter Sicht wurde versucht, 2 Läufe mit möglichst wenig Zeitdifferenz zu absolvieren. Für diejenigen, die sich eine ganz spezielle Linie ausgedacht haben, hat sich dies als recht schwierig herausgestellt – gau Jules Zwinkern

Nach diesem ersten Teil wurden wir dann in der Riinlihütte mit Suppe und feinen Würsten, gespendet von „Fleisch und Brau“, gestärkt. Natürlich flossen nach dem Essen auch ein paar gut „gewürzte“ Huus-Caffeni und diese halfen angeblich einigen, die nötige Lockerheit oder Kaltblütigkeit für den 2. Teil des Renngeschehens zu erlangen.
Jules

Am Nachmittag, bei langsam besser werdendem Wetter, wurde dann zum Parallelslalom gestartet. Unter 14 Fahrern entfachte sich schon in der Vorausscheidung ein harter Kampf. Mit allen Mitteln wurde versucht, den Gegner psychisch und physisch unter Druck zu setzen. Dabei ist zu erwähnen, dass nach jedem Lauf der Aufstieg zum Start zu Fuss erfolgte und dies schon Gelegenheiten bot, entsprechende Sprüche fallen zu lassen (falls der Schnauff dies noch zulies Zunge rausstrecken). Aber auch vor mehreren absichtlichen Fehlstarts wurde nicht zurück geschreckt (oder war der Adrenalispiegel bei Felix tatsächlich so hoch?). Es ging sogar soweit, dass ein älterer Fahrer eine jüngere JO-Fahrerin kaltblütig ausscheiden liess (SORRY Nicole Unschuldig).

Aber natürlich waren die Wettkämpfe eher eine Nebensächlichkeit. Das gemütliche Beisammensein, die Gespräche und die angenehme Clubambience, welche nach dem Parallelslalom bei einigen weiteren Kaffees sofort wieder aufgenommen wurden, standen an diesem Clubrennen sicher wieder im Vordergrund.

Huette

Zum Schluss ein grosses Dankeschön an die Organisatoren und Helfer! Speziell an Toni, welcher alles wieder Tip-Top organisiert hat. Aber natürlich auch an Sandra, Charly und Roli für die Zeitmessung.

Dank für JO-Rennen-Helfer

Allen Helfern, die am Samstag als Torwarte oder sonst irgendwie am JO Rennen im Schwarzsee mitgeholfen haben, vielen Dank.

Besonders auch an Roland Baeriswyl für seinen Job als „Delegationsleiter“!

Ich wünsche allen schöne Fasnachstsferien

Und den Rennfahrerinnen und Rennfahrern herzliche Gratulation für die tollen Resultate an den Rennen.

Gruess
Toni

17. Berner Schülerskirennen

Am Sonntag, 10.1.2010 nahmen die meisten unserer JO’ler und Junioren am 17. Berner Schülerskirennen im Selital teil.
DSC00185
Fotos hier

Es wartete ein traumhaft schöner Wintermorgen auf uns. Am Rennen machten uns die Rennfahrer viel Freude. Wir konnten nicht weniger als vier Podestplätze bejubeln!

Es waren dies:
Melina Egger 1. Rang;
Michelle Marro 2. Rang;
Robin Lehmann 3. Rang;
Joel Baeriswyl 1. Rang

Aber auch die meisten anderen hatten ein gutes Rennen, drei hatten allerdings etwas Pech und stürzten oder schieden aus.
Macht nichts, nächstes Mal geht’s wieder besser!
Zum Schluss wurde noch die Mannschaftswertung bekanntgegeben, dort belegte der SC Plaffeien den 3. Rang! Die fünf besten Laufzeiten unserer Truppe wurden gewertet, es waren dies diejenigen von Joel, Dario, Robin, Loïc und Lars.

Am Abend erfuhren wir dann noch, dass Frank und Jessica an ihren ersten beiden Punkterennen in Grindelwald äusserst erfolgreich waren: Frank konnte das erste Rennen gewinnen, im zweiten wurde er 2.! Jessica war im ersten Rennen auf dem 10. Rang, im zweiten wurde sie dritte!
Allen JO’lern und Junioren herzliche Gratulation und weiter so!

Rita

HAPPY NEW YEAR!!!

Hallo zäme,

Als Webmaster erlaube ich mir als Letzter in diesem Jahr einen Eintrag zu machen. Ich möchte all jenen danken, die auf irgendeine Weise einen Beitrag zum Klubleben und Funktionieren des SC Plaffeien beigetragen haben. Ganz besonders lobenswert finde ich den Einsatz der JO-Betreuer und -Organisatoren. Die Opferung von X Freizeitstunden ist nicht selbstverständlich! DANKE!

Ich habe vor einigen Jahren selber vom Klub profitiert und durch die Trainer und Betreuer von damals meinen persönlichen Anteil an dieser tollen „Lebensschule JO“ erhalten. Daher bin ich gerne bereit, meinen bescheidenen Beitrag durch den Unterhalt dieser Homepage zu leisten. Ich hoffe, dass euch die neue Homepage gefällt und die Infos und Dokumente nützlich sind. Nach wie vor bin ich natürlich auf eure Hilfe angewiesen und danke euch im Voraus für eure Beiträge, Fotos oder sonstigen Ratschläge für Verbesserungen oder Änderungen.

Nun wünsche ich allen einen guten Rutsch, beste Gesundheit, viel Glück und Erfolg fürs neue Jahr!
Roli

LVS-Übung und Knotenlehre vom 20.12.2009

Am 20.12.2009 fand die LVS-Übung und Knotenlehre statt. Um 0900 Uhr haben sich 9 „kältefeste“ Skiklübler auf dem Dorfplatz getroffen, um wenig später mit den Schneeschuhen oderTourenskis von der Gassera in Richtung „Jules-Hüttli“ aufzubrechen. Auf halber Strecke stiessen dann noch zwei Leiter zu uns. Wettermässig hatten wir Glück: es war zwar sehr kalt (angeblich mindestens gefühlte -20 Grad), dafür konnten wir bis Mittag bei schönstem Sonnenschein die wunderschöne Winterlandschaft geniessen. Die Schneemenge war zwar nicht überwältigend, aber die Barrivox-Geräte konnten wir dennoch eindecken und diejenigen mit den Tourenskis konnten bei der Abfahrt im Schattenhang sogar einige schöne Kurven fahren.

P1010012 Fotos hier

Unter der Leitung von Gilbert und seinen SAC-Rettungsgruppekollegen Pascal und Xavier konnten wir dann die LVS-Übungen durchführen. Obwohl es für die meisten wohl nicht das erste Mal war, waren diese Übungen sehr lehrreich und für eine optimale Anwendung in einem Ernstfall notwenig.

Anschliessend konnten wir uns in der Berghütte von Gilbert aufwärmen und wurden mit einer heissen Suppe und Kaffe verwöhnt. Am Nachmittag haben uns Pascal und Xavier noch 2 verschieden Möglichkeiten gezeigt, wie man eine abgestürzte Person z.B. aus einer Gletscherspalte bergen kann. Die Aufmerksamkeit von einigen Teilnehmern hat aber wegen der Kälte etwas gelitten und angeblichen haben manche ganz Sätze wegen Zähneklapperns nicht verstandenLachen. Spätestens bei der Ankunft bei den Autos hatten aber alle wieder warm…

Meinen Jungs und mir hat diese Übung auf jeden Fall sehr gut gefallen. Vielen Dank an Gilbert für die Organisation, die Leitung, die Verpflegung und das Zurverfügungstellen der Hütte!

So, nun wünsche ich allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

A schöna Gruess u bis baud
Roli

P.S. Hier findet ihr die Resultate des letzten Slalomtrainings.

Klettertraining im Magnet vom 12.08.2009

Am 12. Dezember 2009 fand das Klettertraining der JO im Magnet in Niederwangen statt.

Da in Bern zum Glück kein Feiertag war, hatten wir die Halle zwischen 1000 und 1200 Uhr für uns ganz alleine. Wir konnten so ganz gut profitieren und haben uns 4 – 5 Routen eingerichtet. Von ganz-leicht bis mittel-schwer und ziemlich-überhängend war für alle etwas da. Und diejenigen, die mit der Höhe etwas mehr Mühe hatten, konnten sich an den Boulderwänden austoben.

Ich war sehr überrascht und erfreut zu sehen, mit wie viel Begeisterung, Wille und Courage die JO’ler diese bis zu 14 Meter hohen Wände hinaufgeklettert sind – BRAVO! Wenn das so weiter geht, müssen die Leiter das nächste Mal ein intensives Trainingslager als Vorbereitung absolvieren, damit sie Routen einrichten können, die anspruchsvoll genug sind… Zunge rausstrecken

Vielen Dank den Organisatoren und Helfern, die unseren JO’lern ein abwechslungsreiches Vorbereitungstraining ermöglicht haben!

Bis bald… auf der Piste
Roli

Kletterhalle Magnet

Klettertraining_Magnet

Info No.6: Jo Plaffeien vom 08.12.2009 Neu: Hallentraining am Freitag den 11.12.09 durch Dario, Joel und Adi !!!

Hallo zäme,

– gestern Abend konnten wir die Trainersitzung mit allen Trainern der JO Plaffeien abhalten. Sandra Egger hat uns als Sekretärin unterstützt und wird nun das definitive Winterprogramm, mit Trainings- und Rennterminen bearbeiten und in den nächsten Tagen fertig stellen. Nach einer letzten Kontrolle werde ich es Euch so schnell wie möglich zukommen lassen. Vielen Dank allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit!

– Die Materialkontrolle des Stangenmaterials wird diesen Samstag um 8:30 im Schwarzsee durch Bruno, Dario, Hugo und Toni durchgeführt. (Werde Hugo noch heute telefonisch informieren)

– Unsere 3 jungen JO Trainer, Dario, Joel und Adrian möchten am kommenden Freitag den 11.12.2009 um 17:30 ein Hallentrainig durchführen. (Auf unserem Trainingsprogramm ist kein Hallentraining notiert, da wir in anderen Jahren den Stand am Weihnachtsmarkt hatten.) Dies soll uns aber nicht daran hindern flexibel zu sein und ein Training durchzuführen. Es wäre aber schön wenn die Jo`ler zahlreich am Hallentraining erscheinen würden, merci

Gruess u a gueti Zyt
Toni

Elterninfoabend / zusätzlicher JO Trainer

Hallo zäme,

der Elterninfoabend ist Vergangenheit. Ich weiss nicht wie es für die Anwesenden war, ich habe ein gutes Gefühl und denke wir sind einen schönen Schritt vorwärts gekommen. Sehr Positiv finde ich dass wir spontan verschiedene Helfer für verschiedene Aufgaben gefunden haben. Merci!

Bruno hat mich informiert dass auch Joe Gauderon sich als Trainer für unsere Gruppe engagieren will und kann. Laut Bruno hat Joe J&S Leiterausbildung 3.

Super, vielen Dank Joe!! Und herzlich willkommen im Trainerteam!! Lachen

A lieba Gruess u a gueti Zyt
Toni

Informationspunkte JO-Eltern-Infoabend

Arbeitsaufteilung JO

 

Info No.5: Jo Plaffeien !PROGRAMMÄNDERUNG!

Hallo zäme !

De Herbscht isch definitiv da, u de Winter nüme wit. Es geht „vorwärts“ mit den Vorbereitungsarbeiten in der JO Plaffeien!

Hier kurz einige Infos und eine PROGRAMMÄNDERUNG!

Da am Donnerstag den 19. November um 20:00 in der Mehrzweckhalle der OS der Informationsabend über die Zukunft der OS Senseoberland stattfindet, möchte ich den Infoabend der JO Eltern und Trainer nicht auch noch am gleichen Abend durchführen.

Neues Datum:  Sonntagabend den 22. November 2009 um 19:00 Uhr im Saal des Landgasthof Hirschen in Plaffeien.

Ich hoffe ihr könnt es alle einrichten, damit ich Euch mündlich über den „Stand der Dinge“ informieren kann und wir offenen Fragen diskutieren können. Wir sind auch offen für Ideen und Kritik. Es gibt einiges zu Besprechen, aber die ganze Sache darf maximal 1 ½ Stunden dauern.

– Erste Zusammenkunft mit den Verantwortlichen der JO Schwarzsee:

Letzten Montag, den 9. November haben Bruno und ich uns nun mit den verantwortlichen des SC Schwarzsee getroffen.

Dies waren Franz Thalmann und Benjamin Thalmann. Das Gespräch war konstruktiv und offen, und ich habe ein gutes Gefühl, dass wir eine schöne Trainingszusammenarbeit erleben werden.

– Benjamin wird nun diesen Winter definitiv als Profitrainer vom SC Schwarzsee, zu 70 oder 80% angestellt.

– er ist dabei das Wintertrainingsprogramm zusammenzustellen, und wir sollten dieses bis Ende dieser Woche von ihm bekommen.

– Auch die Abrechnung des Herbstlagers will er in diesen Tagen zusammenstellen und an uns weiterleiten.

 

–  JO Kleider:

Dank der wertvollen Mitarbeit von Sandra, Gabi, Belinda und Bruno konnten wir die JO Kleiderverteilung  heute den 14.November abschliessen.

Bitte bringt das Geld für Eure gekauften Kleider mit, damit es Gabi & Belinda einkassieren können.

Set: 50.- ; nur Jacke: 30.- ; nur Hosen: 20.-

Falls jemand noch JO Kleider bei sich Zu Hause hat die er nicht braucht, Bitte mitbringen!

 

– Kosten des Herbstlagers 2009 mit dem SC Schwarzsee in Saas Fee:

Ich hoffe dass wir bis zu unserem Treffen die Endabrechnung vom SC Schwarzsee haben. Laute Benjamin Thalmann sollten sich die Kosten für das Lager im gleichen Rahmen bewegen wie im Herbst 2008. (Kosten pro Teilnehmer 2008: 570.- / Kostenbeitrag SC Plaffeien: 120.- / Restbetrag: 450.-)

Die Teilnehmer haben in Saas Fee schon 320.- direkt bezahlt.  Wenn es Euch möglich ist, wäre es schön wenn die Betroffenen am 22.Novemeber auch die restlichen 130.- mitbringen könnten. Damit ersparen wir uns administrative Arbeiten und Unkosten. Belinda wird den Betrag einkassieren.

 

Grüsse und ein schönes, erholsames Wochenende
Toni

Info No.4: Jo Plaffeien

Hallo zäme,

keine Angst, ich werde Euch nicht den ganzen Winter mit so vielen Infos bombardieren. Wenn wir die nötigen Sachen einmal organisiert haben wird es ruhiger…. So hoffe ich wenigstens….

So, Eure Herbstferien sind bald zu Ende…. Zeit dass Ihr das weitere Programm des Hallentrainings bekommt (siehe Agenda)

  • ACHTUNG: der Vorverkauf der Saisonkarten ist noch bis zum 10 Dezember 2009 im Gange.
    Profitiert von dieser Aktion, und wie in der vergangenen Jahren macht
    es durchaus Sinn sich das Kantonsabo zu kaufen. Einige Rennen werden bestimmt in unserer Region besucht.
    siehe auch: Saison-Abonnement Freiburgeralpen und  Saison-Abonnement Schwarzsee
  • am 11.12.2009 findet der Weihnachtsmarkt in Plaffeien statt. Bis zum Weihnachtsmarkt 2007 hat Urs Egger diesen Anlass organisiert und durchgeführt. Letztes Jahr hat er den Anlass kurzfristig weiterdelegiert. Es wäre natürlich gut wenn dieser Anlass weitergeführt würde. Urs hat keine Zeit dazu, und wird „irgendjemandem“ die Sache delegieren, wie er mir bestätigt hat. Es ist also möglich dass Ihr nächstens kontaktiert werdet.
  • Patrick Neuhaus war mit einer schöne Gruppe von unseren Fahrern (12 Stk.) im Herbstlager gemeinsam mit dem SC Schwarzsee auf dem Gletscher in Saas Fee. Herzlichen Dank an Patrick für seien Einsatz. Er hat mir mitgeteilt dass sie eine schöne Woche erlebt haben. Die endgültige Abrechnung des Lagers muss noch mit dem SC Schwarzsee geregelt werden. Von den Teilnehmern wurde bereits direkt in Saas Fee 320.- bezahlt. Dies ist der Teilnahmepreis der JO Schwarzsee Teilnehmer. Wir müssen etwas mehr bezahlen. Der SC Plaffeien , wird sich wie in den letzten Jahren an den Kosten beteiligen. Hoffe Euch genau Infos am Elternabend am 19.11.09 geben zu können.
  • Die Jo Trainersitzung Plaffeien konnten wir noch nicht durchführen, erst sollten wir uns mit dem SC Schwarzsee treffen können. Dies ist für Anfang November geplant.
  • Sandra Egger hat die Adresslisten der JO`ler und der Trainer und Junioren für 2009 überarbeitet. Als Anhang schicke ich diese Euch mit.

Das isch Autz im Moment
Gruess
Toni